Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart. Chorstufen

Chorstufen

Wir bieten in den nachstehenden Chorstufen:

  • grundlegende und intensive musikalische Bildung
  • Vermittlung religiöser Werte
  • Förderung emotionaler und sozialer Kompetenz

Wir erwarten:

  • Freude am Singen
  • eine entwicklungsfähige Stimme
  • die Bereitschaft, sich gerne für die Gemeinschaft einzusetzen und die Proben regelmäßig zu besuchen

Die Aufnahme in die einzelnen Chorstufen erfolgt probeweise.

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart. Chorstufen

Frühförderung

Eltern-Kind-Singen
Eltern und Kindern erschließt sich die spannende Welt der Klänge und der eigenen Stimme. Vom Mutterleib an erkennen und unterscheiden Kinder Stimmen und Melodien. Durch ganzheitliches Erleben wird die Persönlichkeitsentwicklung sowie die sprachlichen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten unterstützt.

Musikalische Früherziehung – vokal
Erwerb grundlegender musikalischer Fähigkeiten durch Bewegung. Hören, Singen, Improvisieren mit der eigenen Stimme und elementaren Instrumenten zur Vorbereitung auf die Eingangsstufen der Mädchenkantorei an der Domkirche St. Eberhard und des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart.

Weitere Infos: Frühförderung

Chorstufe 1: A-Chor

Aufnahmealter 5-6 Jahre.
(Vorschule oder Anfang 1. Klasse Grundschule)

Bei der Aufnahme soll der Knabe

  • Ein Kinder- /Volkslied / einen Choral vorsingen
  • sehr einfache Rhythmen nachklatschen
  • Töne nachsingen

Inhalte

  • Spielerische Heranführung an die Grundelemente der Musik
  • Lernen von fröhlichen und leicht eingängigen Liedern
  • Kennenlernen der Methode der Relativen Solmisation (Singen mit Tonsilben nach Handzeichen)
  • Erlernen der Rhythmussprache

Empfohlen wird der Besuch von Gottesdiensten und Konzerten im Raum Stuttgart, um die Arbeit des Chores kennenzulernen.

Die Chorstunde findet mittwochs von 15.30-16.15 Uhr statt.

Chorstufe 2: A+-Chor

Aufnahmealter 6-8 Jahre
(gegen Ende der 1. oder Anfang der 2. Klasse)

Der Knabe soll zeigen, dass er

  • relativ flüssig lesen kann
  • ein Lied vorsingen kann
  • einfachste Rhythmen nachklatschen kann
  • vorgespielte einfache Rhythmen am Notenbild erkennen kann
  • leichte Tonfolgen nachsingen kann

Inhalte

  • Vertiefung der im A-Chor erworbenen Kenntnisse
  • Einführung in die Notennamen
  • Stimmbildung (in der Regel zu zweit) durch professionelle Stimmbildnerinnen
  • Singen mit den Größeren. Erste Auftritte für begabte Knaben

Die Chorstunde findet freitags von 15.30-16.30 Uhr statt.

Chorstufe 3: B-Chor (Aufbauchor)

Aufnahmealter 8-9 Jahre (ab Klasse 2).

Bei der Aufnahme soll gezeigt werden, dass Knaben, die aus dem A+-Chor kommen

  • einen Choral oder ein Volkslied in verschiedenen Tonarten sicher singen können
  • Handzeichen und Tonsilben gut kennen (Relative Solmisation)
  • die Rhythmussprache beherrschen

dass Knaben, die den A+-Chor nicht besucht haben:

  • ein Lied in verschiedenen Tonarten sicher singen können
  • Rhythmen nachklatschen können
  • Melodiebausteine nachsingen können

Inhalte

  • Erarbeitung der Chorliteratur für Gottesdienste und Konzerte
  • 12- wöchiger Intensivkurs Stimmbildung (Kursgebühr € 100.- ) danach reguläre kostenfreie Stimmbildung

Die Chorstunden sind mittwochs von 16.30-18.00 Uhr und freitags von 16.45-18.15 Uhr.

Chorstufe 4: C-Chor (Aufbauchor)

In den C-Chor werden B-Chor-Knaben ab etwa 8-9 Jahren aufgenommen, die regelmäßig an den Proben teilgenommen und sich stimmlich gut entwickelt haben und das bisher erarbeitete Repertoire gut beherrschen. Sie wirken bei Gottesdiensten und Konzerten im Großraum Stuttgart mit und erhalten regelmäßig Einzelstimmbildung oder in der Zweiergruppe.

Knaben, die vorher nicht beim Knabenchor collegium iuvenum waren, können nur aufgenommen werden, wenn sie Chorerfahrung aus einem anderen Chor mitbringen. Die Aufnahme ist nur in Ausnahmefällen und nach Stimmprüfung möglich.

Die Chorstunden sind mittwochs von 16.30-18.00 Uhr und freitags von 16.45-18.15 Uhr.

Chorstufe 5: Reisechor

Im Reisechor singen Knaben, die sich im C-Chor bewährt haben, das erarbeitete Repertoire sehr gut beherrschen und sich positiv in die Chorgemeinschaft eingebracht haben. Sie nehmen an allen öffentlichen Auftritten und an der Konzertreise teil. Sie erhalten in der Regel Einzelstimmbildung.

Die Chorstunden sind mittwochs von 16.30-18.00 Uhr und freitags von 16.45-19.00 Uhr.

Chorstufe 6: Konzertchor

In den Konzertchor wird ein Knabe „befördert“, wenn er in der Lage ist, eine Solopartie zu übernehmen oder im kleinen Ensemble sicher seine Stimme zu halten. Darüber hinaus wird freundschaftliches und faires Verhalten allen Chormitgliedern gegenüber erwartet.

Die Chorstunden sind mittwochs von 16.30-18.00 Uhr und freitags von 16.45-19.00 Uhr.

Was folgt während und nach dem Stimmbruch?

Im Anschluss an die aktive Zeit als Knabe besteht die Möglichkeit, während des Stimmwechsels den „Nachwuchsmännerchor“ zu besuchen. Dieser probt einmal in der Woche immer mittwochs von 18.15 bis 19.00 Uhr. Die Teilnahme an diesem Angebot ist freiwillig.

Möchte man nach dem Stimmwechsel wieder aktiver an der Chorgemeinschaft teilhaben, so ist es möglich, im jungen Männerchor mitzuwirken. Die Chorstunden des Männerchors sind immer freitags von 17.30 bis 20.15 Uhr. Der Männerchor ist Bestandteil des Konzertchors und bei fast allen Chorauftritten dabei. Das Alter der Sänger liegt zwischen 16 und 25 Jahren.