Pressemitteilung vom 18.12.2020
FSJ Kultur – einfach schauen, was ist möglich, was funktioniert und was nicht
Das freiwillige soziale Jahr Kultur – praktisch ohne Veranstaltungen?
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 21.09.2020
Offen sein für Neues, Vielfalt und Zuhören lernen
Mit klaren Zielen hat Benjamin Hartmann die Chorleitung des Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart (CIS) übernommen
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 05.09.2020
„Herrscher des Himmels“
Reiseveranstalter des Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart (CIS) eröffnet Chorfreizeit
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 21.07.2020
„Mich selbst nicht immer zu ernst nehmen, mein Gegenüber aber zu jeder Zeit für wichtig“
Michael Čulo verabschiedet sich als Chorleiter des Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart (CIS)
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 26.06.2020
Erste Auftritte noch vor der Sommerpause
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart (CIS) probt unter Auflagen
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 27.05.2020
Virtuelle Chorgemeinschaft für gemeinsames Singen
Mit der choreigenen Social-Media-Plattform, dem Corona-Kalender, gemeinsamen Fotoprojekten, Online-Proben, Filmen und Videobotschaften setzt der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart (CIS) mit Kreativität, Entschlossenheit und Teamgeist auf den Erhalt des so wichtigen Chorlebens.
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 04.03.2020
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart mit dem Fauré Requiem
Trost und Hoffnung ist Thema des Konzertabends am Sonntag, 29. März in der Domkirche St. Eberhard
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 04.03.2020
Benjamin Hartmann ist neuer Chorleiter-Assistent des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 04.03.2020
Innovatives Musikprojekt: „Württemberg trifft Baden“:
Junge Komponistinnen und Komponisten – Knabenchor – experimentelles Ensemble
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 04.03.2020
Fauré-Requiem und Weihnachtsoratorium als Klammer 2020 –
für den Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart ein Jahr voller anspruchsvoller Auftritte und Konzerte
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 04.03.2020
Hohe musikalische Qualität als Ergebnis einer systematischen und professionellen Nachwuchsarbeit:
Porträt des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 04.03.2020
30 Jahre Förderverein collegium iuvenum Stuttgart:
700 Mitglieder sichern die Arbeit des ökumenisch ausgerichteten Chors in freier Trägerschaft
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 30.01.2020
Geistliches Chorkonzert zum Sonntag Oculi:
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart konzertiert am Sonntag, 15. März in der Christuskirche Korntal
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 30.01.2020
Geistliches Chorkonzert zum Sonntag Oculi:
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart konzertiert am Samstag, den 14. März in der Stadtkirche St. Dionys
PDF-Datei |
DOC-Datei
Texte zum Chor
Pressemitteilung vom 18.02.2019
Systematische und professionelle Nachwuchsarbeit:
Musikalische Ausbildung beim Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
PDF-Datei |
DOC-Datei
Pressemitteilung vom 27.07.2017
Mit Rassel und "Henriette" Freude am Singen und der Musik wecken.
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart und Mädchenkantorei Stuttgart bieten Eltern-Kind-Singen für die ganz Kleinen an.
PDF-Datei |
DOC-Datei
CHORVITA
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
PDF-Datei |
DOC-Datei
Vita Benjamin Hartmann
Chorleiter Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
PDF-Datei |
DOC-Datei